✕
  • HOME
  • INFORMIEREN
  • HILF MIT
  • ÜBER GSM
  • KONTAKT
  • UK
  • HOME
  • INFORMIEREN

    Informiere dich über unsere Aktivitäten

    Veranstaltungen

    GSM Blog

    Ressourcen

    Psychische Gesundheit

    Visa

  • HILF MIT

    Erfahre, was DU tun kannst!

    Werde Mitglied im Verein

    Spende an unseren Verein

    Unterstütze die Demokratie in Myanmar

    Versende Briefe und Mails

  • ÜBER GSM

    Informiere dich über unseren Verein und lerne uns kennen!

    Unser Verein

    Unsere Aktivitäten

    Team

    Unsere Unterstützer

    Grundkonsens und Werte

  • KONTAKT
  • UK
MITGLIED WERDEN
SPENDEN

Sonderbericht KW 20

  • Home
  • AKTUELLES – NEWS – BLOG
  • STATUS UPDATE
  • Sonderbericht KW 20
21. May 2023

Tag 840- über 3558 Tote und 22531 Inhaftierte

—

Vor allem der westliche Bundesstaat Rakhine in Myanmar wurde vom Zyklon Mocha heimgesucht, nachdem er am Sonntag das Land erreicht hatte.

Die Anzahl der Todesopfer ist stark umstritten. Ein Sprecher einer Rohingya Gemeinde erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass allein in seinem Dorf nach dem Sturm mehr als 100 Menschen vermisst würden. Ein anderer Anführer in der Stadt Sittwe (Bundesstaates Rakhine), teilte der Nachrichtenagentur AFP mit, dass mindestens 105 Rohingya in der Umgebung der Stadt ums Leben gekommen seien, wobei die Zählung noch andauert. Hinzukommen die noch anhaltenden vermissten Personen.

Der Sturm tötete neben den Menschen auch Tausende von Rindern und richtete in den ländlichen Gemeinden große Verwüstungen an. Allein in der Gemeinde Rathedaung in Rakhine, einem der am stärksten betroffenen Gebiete, wurden mindestens 2.000 Rinder durch die Sturmfluten getötet.
Ein Dorfbewohner sagte, dass der Verlust des Viehs der landwirtschaftlichen Bevölkerung großen Schaden zufügen würde, da 70 Prozent der Bevölkerung in Rakhine von der Landwirtschaft abhängen und das Vieh in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Viele Einwohner von Rathedaung haben sowohl ihre Reispflanzen als auch ihr Vieh verloren. Die Monsunzeit beginnt in Kürze und wird für weitere Überschwemmungen und Einbüßen der Ernten sorgen. (Mizzima News, Theirrawaddy).

Die US-Regierung arbeitet aktuell mit den Partnern vor Ort zusammen, um die Auswirkungen und den vorrangigen Bedarf zu bewerten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die humanitären Organisationen in der Lage sind, Zugang zu den bedürftigsten Gemeinschaften zu erhalten und ihnen zu helfen. Die Vereinigten Staaten sind entschlossen, den Betroffenen auch in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten zu helfen (U.S. Embassy).


Direkt zum Instagram Post

Related posts

12. May 2025

STATUS UPDATE KW 19


Read more
4. May 2025

STATUS UPDATE KW 18


Read more
28. April 2025

STATUS UPDATE KW 17


Read more

Bleib informiert!

Abonniere unseren Newsletter

Newsletter Archiv

Mastodon
LinkedIn
Facebook
Instagram
Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutzerklärung

Bankkonto:
German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.
Bank: GLS Bank
IBAN: DE18 4306 0967 1277 0150 00
BIC: GENODEM1GLS

© 2021 - 2025 German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.

created by SecHosting