Veranstaltungshinweis: Myanmar Straßen-Performance anlässlich des Weltfrauentags, Berlin
18. März 2023
Kultur on Tour in „The Länd“ mit dem MyanmarBike | Ausstellung und Film, Karlsruhe
10. Mai 2023
Show all

Kultur on Tour in „The Länd“ mit dem MyanmarBike | Ausstellung und Film, Freiburg

Datum/Zeit
Date(s) - 30.04.2023
17:30 : 21:00

Veranstaltungsort
Kommunales Kino Freiburg


Zu den Tickets:
Padauk

Midwives

Kurzzusammenfassung:
Was:
Filme „Padauk: Myanmar Spring“ und „Midwives“ im Kommunalen Kino in Freiburg.
Zusätzlich Ausstellung „Körperation“ mit Arbeiten über Dislokation und Vortrag der Amnesty Hochschulgruppe Freiburg.

Wann:
30.04.23, 17:30 Uhr Film „Padauk: Myanmar Spring“
30.04.23, 19:30 Uhr Film „Midwives“

27.04.23, 11:30 – 14:00 Uhr – Ausstellung vor der Rempart Mensa
28.04.23, 11:30 – 14:00 Uhr – Ausstellung vor der Institutsviertel Mensa (fällt wegen Regen aus)
29.04.23, 11:00 – 15:00 Uhr – Mahnwache auf dem Augustinerplatz

Wo:
Filme: Kommunales Kino Freiburg (Alter Wiehrebahnhof), Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Ausstellung: Vor der Mensa Rempartstraße, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg im Breisgau

Das MyanmarBike:
Wir, die Vereine Weitblick Freiburg e.V. und German Solidarity with Myanmar Democracy e.V sind mit dem MyanmarBike in Baden-Württemberg unterwegs und wollen vor allem Junge, entwicklungspolitisch interessierte Personen durch Filmvorführungen für die politische Lage in Myanmar sensibilisieren.
Ein öffentlichkeitswirksames Lastenrad mit Anhänger ermöglicht eine CO2-neutrale Tour des Projekts. Begleitende Vorträge und Ausstellungen ordnen den Diskurs des Schwerpunktlandes Myanmar in globale Kontexte zu den Themen Klimawandel und Migration ein. Ziel ist es, das Engagement junger Menschen mithilfe von niedrigschwelligen Handlungsoptionen langfristig zu (re-)aktivieren.

Infos zum Projekt gibt es hier!

Dazu haben wir eine spannende Ausstellung erstellt: „Körperation. Myanmar-Burma-Birma,
Same same but different. Arbeiten über Dislokation – Wandlungen als Körperation.“ Diese könnt ihr auf iPads und RollUps anschauen und dabei eine kostenlose Tasse, frisch aufgebrühten, Tee aus Myanmar von Conflictfood genießen.
Die Ausstellung steht in Freiburg an zwei Tagen in der Stadt vor der Uni Mensa (Rempartstr.) und am Tag der Filmscreenings vor dem Kino.

Wir haben zwei beeindruckende Filme für euch im Gepäck, die wir im Koki zeigen. Davor wird es jeweils einen kurzen Vortrag von der Amnesty International Hochschulgruppe Freiburg zur Einordnung geben.
„Padauk: Myanmar Spring“ von Jeanne Hallacy und Rares Michael Ghilezan. Dieser FILM zeichnet die Demokratiebewegung direkt nach dem Putsch bis zur brutalen Niederschlagung nach. Seit dem Putsch am 1. Februar 2021 schlägt das Militär in Myanmar friedliche Proteste der myanmarischen Bevölkerung mit immer weiter eskalierender Gewalt nieder. Das Land ist durch diese Gewalt und die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Militär und bewaffneten ethnischen Gruppen nahezu lahmgelegt.

Dauer: 1 Stunde
Trailer

Der zweite Film ist „Midwives“.
Der Dokumentarfilm Midwives begleitet zwei Hebammen, eine Buddhistin und eine Muslima, die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeit in einer improvisierten Klinik im Westen Myanmars zusammenarbeiten. Dort leisten sie den muslimischen Rohingya, die als eine der am stärksten verfolgten Minderheiten der Welt gelten, medizinische Hilfe, während die Bevölkerung mit den Nachwirkungen des Militärputsches und dem harten Vorgehen gegen Demonstranten kämpft.

Dauer: 1,5 Stunden
Trailer

Zum Kino: https://www.koki-freiburg.de/spielplan/