✕
  • HOME
  • INFORMIEREN
  • HILF MIT
  • ÜBER GSM
  • KONTAKT
  • UK
  • HOME
  • INFORMIEREN

    Informiere dich über unsere Aktivitäten

    Veranstaltungen

    GSM Blog

    Ressourcen

    Psychische Gesundheit

    Visa

  • HILF MIT

    Erfahre, was DU tun kannst!

    Werde Mitglied im Verein

    Spende an unseren Verein

    Unterstütze die Demokratie in Myanmar

    Versende Briefe und Mails

  • ÜBER GSM

    Informiere dich über unseren Verein und lerne uns kennen!

    Unser Verein

    Unsere Aktivitäten

    Team

    Unsere Unterstützer

    Grundkonsens und Werte

  • KONTAKT
  • UK
MITGLIED WERDEN
SPENDEN

STATUS UPDATE KW 05

  • Home
  • AKTUELLES – NEWS – BLOG
  • STATUS UPDATE
  • STATUS UPDATE KW 05
4. February 2024

Tag 1099 – über 4477 Tote und 20013 Inhaftierte

—

Am Vorabend des dritten Jahrestages des Staatsstreichs des Militärs gaben die National Unity Government (NUG) und drei verbündete ethnische Armeen eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie sechs Ziele der Frühlingsrevolution, wie der Widerstand genannt wird, und die Grundsätze für die Errichtung einer föderalen Demokratie nach dem Staatsstreich darlegen.

Die Regierung der Nationalen Einheit (NUG), die sich aus Mitgliedern der gewählten Regierung und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammensetzt, hat eine breite Koalition bereits bestehender ethnischer Widerstandsorganisationen durch das Versprechen einer föderalen Demokratie zusammengehalten. Die Erklärung vom Januar 2023 bekräftigt dieses Versprechen.

Die sechs Ziele der Erklärung lassen sich wie folgt zusammenfassen: “Die Usurpation der Staatsgewalt durch das Militär und die Einmischung der Streitkräfte in die Politik zu beenden”, wobei die vollständige zivile Kontrolle über das Militär gewährleistet werden soll.

Die vom Militär entworfene Verfassung aus dem Jahr 2008 soll aufgehoben und eine neue Charta ausgearbeitet werden, die “den Föderalismus und die demokratischen Werte verkörpert und den Konsens aller relevanten Parteien sicherstellt”, um eine “neue föderale demokratische Union” zu schaffen. Schließlich wollen sie einen Mechanismus der Vergangenheitsbewältigung einrichten.

Die ersten beiden beziehen sich auf die illegale Machtübernahme durch das Militär, die gegen die eigene Verfassung verstieß. Die dritte Position macht deutlich, dass es kein Zurück zum Status quo ante gibt. Es sei daran erinnert, dass der Staatsstreich kurz vor der Konstituierung des Parlaments stattfand, nachdem die National League for Democracy die vom Militär unterstützte United State Development Party bei den Wahlen im November 2020 geschlagen hatte.

Die Wahl im November 2020 wird als “Mandat für einen revolutionären Wandel und die Errichtung eines neuen politischen Systems” betrachtet.

Die vierte Position macht deutlich, dass die NUG und ihre Verbündeten alles daran setzen, die Militärs zu besiegen. Sie werden nicht mit dem Militär als Ganzes verhandeln. Sie bestehen darauf, dass das Militär bei den Beratungen über die verfassungsmäßige Zukunft keinen Platz am Tisch erhält.

Die fünfte Bestimmung besagt: “Jede Wahl, die nach den Bestimmungen der Verfassung von 2008 abgehalten wird, … würde lediglich dazu dienen, die Militärherrschaft auf unbestimmte Zeit aufrechtzuerhalten.” Die nach dem Staatsstreich eingerichteten politischen Gremien, das Komitee zur Vertretung der Pyidaungsu Hluttaw und die NUG, genießen zwar die Legitimität des Volkes und werden auch in Zukunft eine führende Rolle spielen, aber das Dokument betont eindeutig die Notwendigkeit einer “kollektiven Führung”.

Die sechste Bestimmung besagt, dass “eine neue föderale demokratische Verfassung” mit dem Konsens aller relevanten Parteien formuliert werden muss, aber es wird nicht gesagt, wer diese Parteien sind. (RFA)

Direkt zum Instagram Post

Related posts

4. May 2025

STATUS UPDATE KW 18


Read more
28. April 2025

STATUS UPDATE KW 17


Read more
20. April 2025

STATUS UPDATE KW 16


Read more

Bleib informiert!

Abonniere unseren Newsletter

Newsletter Archiv

Mastodon
LinkedIn
Facebook
Instagram
Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutzerklärung

Bankkonto:
German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.
Bank: GLS Bank
IBAN: DE18 4306 0967 1277 0150 00
BIC: GENODEM1GLS

© 2021 - 2025 German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.

created by SecHosting