Demonstration für die Demokratie Myanmar!
1. Februar 2022Veranstaltungshinweis: Symposium: Hard Choices for the Democracy Movement in Myanmar and for the Myanmar Diaspora
21. Januar 2022
Datum/Zeit
Date(s) - 05.02.2022
15:00 : 23:00
Die Veranstaltung findet vor allem via Livestream statt.
Die Plätze in Berlin vor Ort sind sehr begrenzt. Keine Teilnahme vor Ort, ohne Einladung und Ticket möglich!
Für den Stream kannst Du dich hier registrieren und bekommst den Link dann vorher von uns zugeschickt:
Der Livestream beginnt ab 16:0 Uhr auf unserem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCZEhpPkS81zjj8SOjhjesTw
Seit dem Putsch am 1. Februar 2021 schlägt das Militär in Myanmar friedliche Proteste der myanmarischen Bevölkerung mit immer weiter eskalierender Gewalt nieder. Das Land ist durch diese Gewalt und die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Militär und bewaffneten ethnischen Gruppen nahezu lahmgelegt. Internationale Beobachter*innen sehen Myanmar am Rande des staatlichen Zerfalls. Am Jahrestags des Putsches lädt der Verein German Solidarity with Myanmar Democracy zu einer Veranstaltung ein, um die politischen und humanitären Entwicklungen in Myanmar – aber auch myanmarische Kunst, Kultur und Cuisine – einem deutschen Publikum näher zu bringen.
Organisator*innen
German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.
Länge: 180 Minuten
Format: Hybrid (in Präsenz, mit Livestream)
Agenda
15:30 – Einlass
16:00 – Grußwort
16:10 – Aufführung von burmesischem Traditionstanz
16:25 – Vorführung des Dokumentarfilms „Padauk: Myanmar Spring“ von Jeanne Hallacy und Rares Michael Ghilezan
17:20 – Dialog und Publikumsfragen mit Nyein Chan May, studentische Aktivistin und Vorsitzende von German Solidarity with Myanmar Democracy, und Nant Ingyin Kyaw Soe (Englisch-sprachig)
17:35 – Pause, burmesisches Buffet/Fingerfood und Live Musik
18:05 – Impulse zur politischen und humanitären Lage in Myanmar
- Lukas Nagel, Politikwissenschaftler und Vorstandsmitglied von German Solidarity
- Andrea Valentin, Expertin für nachhaltigen Tourismus und Geschäftsführerin von Tourism Transparency
18:25 – Vorführung des Kurzfilms „Home“ von Kaung Sint
18:40 – Poesie aus dem Widerstand: Lesung von ausgewählte Gedichten von myanmarischen Aktivisten
18:50 – Vorführung des Kurzfilms „Buffalo Boy“ von Mai Ah Nway (Taaung Chit Thu)
19:00 – Schlusswort und Get Together
Es wäre toll, wenn möglichst viele teil nehmen.
Beginn ist ca. 15:30 Uhr, enden wird die Veranstaltung gegen 19:00 Uhr.
Es wird spannende Beiträge und tolle Filme in einer gemütlichen Atmosphäre geben.
Für den Stream kannst Du dich hier registrieren und bekommst den Link dann vorher von uns zugeschickt:
#WhatsHappeningInMyanmar
#SaveMyanmar
#RejectMilitaryCoup